Marken- und systemübergreifende Beratung
Tipp: Wer keine Lust auf lange Texte hat oder nur eine schnelle Info sucht, kann sich statt dieser Seite die "FAQ Sattelneukauf" anschauen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass es heutzutage extrem unterschiedliche Sattelbedürfnisse gibt - vor allem unter den Freizeitreitern, die unseren Hauptkundenstamm bilden. Die einen mögen lange und ausgedehnte Ausritte, die anderen reiten lieber im "Sandkasten". Und andere Reiter lieben die Abwechslung. Es wird manchmal täglich geritten, manchmal nur alle paar Wochen. Diesen Unterschieden müssen wir in der Sattelauswahl und -anpassung Rechnung tragen.
Neben dem Einsatzgebiet spielt aber auch die Rückenform des Pferdes und die individuellen Wünsche/Problemzonen des Reiters eine wichtige Rolle. Wir haben mittlerweile viele "Extreme" - von sehr kurzen Pferden über sehr breitschultige Pferde mit viel Schulterrotation bis zu Pferden mit einem langen, weit in den Rücken reichendem Widerrist. Außerdem reiten wir heutzutage unsere Pferde oft bis ins hohe Alter, sodass auch für Pferde mit stark geschwungenen Rücken bzw. Senkrücken eine gute, rückenschonende Lösung gefunden werden muss.
Eine weitere Herausforderung ist die Veränderung der Rückenform und der Nutzung des Sattels, vor allem bei Offenstallpferden und/oder an Ställen ohne gute Trainingsbedingungen im Winter. Welchen "Anpassungsradius" brauche ich für dieses Pferd? Wie wird es sich entwickeln? Welcher Sattel kann diese Veränderung wohl am besten mitmachen? Und welcher Sattel ist da nun der richtige für Sie? Genau DAS finden wir gemeinsam heraus!
Aus verschiedenen Sattelsystemen (verschiedene Bäume/Materialien (auch Lederbäume), kaltverstellbare Kopfeisen, austauschbare Kopfeisen oder verschiedene Formen und Härten bei den Sattelkissen,...) suchen wir gemeinsam im Team aus Pferd, Reiter und uns suchen wir den perfekten Sattel für Sie aus. Ihr Pferd soll freudig und gesund unter dem Sattel laufen, Sie sollen mit einem Lächeln auf dem Pferd sitzen können und wir möchten einen zufriedenen Kunden mehr bei "FairPferd" begrüßen dürfen.
Neben dem Einsatzgebiet spielt aber auch die Rückenform des Pferdes und die individuellen Wünsche/Problemzonen des Reiters eine wichtige Rolle. Wir haben mittlerweile viele "Extreme" - von sehr kurzen Pferden über sehr breitschultige Pferde mit viel Schulterrotation bis zu Pferden mit einem langen, weit in den Rücken reichendem Widerrist. Außerdem reiten wir heutzutage unsere Pferde oft bis ins hohe Alter, sodass auch für Pferde mit stark geschwungenen Rücken bzw. Senkrücken eine gute, rückenschonende Lösung gefunden werden muss.
Eine weitere Herausforderung ist die Veränderung der Rückenform und der Nutzung des Sattels, vor allem bei Offenstallpferden und/oder an Ställen ohne gute Trainingsbedingungen im Winter. Welchen "Anpassungsradius" brauche ich für dieses Pferd? Wie wird es sich entwickeln? Welcher Sattel kann diese Veränderung wohl am besten mitmachen? Und welcher Sattel ist da nun der richtige für Sie? Genau DAS finden wir gemeinsam heraus!
Aus verschiedenen Sattelsystemen (verschiedene Bäume/Materialien (auch Lederbäume), kaltverstellbare Kopfeisen, austauschbare Kopfeisen oder verschiedene Formen und Härten bei den Sattelkissen,...) suchen wir gemeinsam im Team aus Pferd, Reiter und uns suchen wir den perfekten Sattel für Sie aus. Ihr Pferd soll freudig und gesund unter dem Sattel laufen, Sie sollen mit einem Lächeln auf dem Pferd sitzen können und wir möchten einen zufriedenen Kunden mehr bei "FairPferd" begrüßen dürfen.
Sortiment
Unser Sortiment passend wir laufend an. Immer wieder gibt es neue Modelle und Systeme bei den verschiedenen Herstellern, die wir im Vorfeld "auf Herz und Nieren" testen, bevor sie bei uns in den Verkauf kommen. Andere Modelle kommen "aus der Mode" oder werden nicht mehr so viel gefragt. So können wir eine gute Vorauswahl garantieren, die Sie beim Satteltermin nicht "erschlägt", aber auch optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Unsere Erfahrung zeigt, dass man bei einem Termin max. 4 -5 Modelle probieren sollte.
Aus diesem Grund können und wollen wir nicht jedes Modell von unseren Herstellern führen. Alleine bei der Firma Sommer gibt es rund 50 Modelle und verschiedenen Größen, Sitztiefen, Kissenformen, Bäumen, Kopfeisen, etc. etc...
Wenn Sie also ein bestimmtes Modell unbedingt testen möchten, sprechen Sie uns bitte bei der Terminabsprache darauf an. Ansonsten lassen Sie sich einfach in die sanften Arme unserer langfährigen Erfahrung fallen :-) und probieren Sie auch mal etwas aus, was Sie vielleicht gar nicht "auf dem Schirm" hatten.
Von folgenden Firmen haben wir aktuell Testsättel da (Anpassungen nehmen wir natürlich noch an viel, viel mehr Marken vor - dazu bitte im entsprechenden Menüpunkt schauen!):
Aus diesem Grund können und wollen wir nicht jedes Modell von unseren Herstellern führen. Alleine bei der Firma Sommer gibt es rund 50 Modelle und verschiedenen Größen, Sitztiefen, Kissenformen, Bäumen, Kopfeisen, etc. etc...
Wenn Sie also ein bestimmtes Modell unbedingt testen möchten, sprechen Sie uns bitte bei der Terminabsprache darauf an. Ansonsten lassen Sie sich einfach in die sanften Arme unserer langfährigen Erfahrung fallen :-) und probieren Sie auch mal etwas aus, was Sie vielleicht gar nicht "auf dem Schirm" hatten.
Von folgenden Firmen haben wir aktuell Testsättel da (Anpassungen nehmen wir natürlich noch an viel, viel mehr Marken vor - dazu bitte im entsprechenden Menüpunkt schauen!):
Sattelauswahl im Dialog mit Ihnen und Ihrem Pferd

Es ist uns besonders wichtig, dass Sie und Ihr Pferd von Ihrem neuen Sattel überzeugt sind und ihn gerne nutzen. Deswegen stecken wir zu Beginn des Termins Ihre Erwartungen an den Sattel ab und definieren Vor- und Nachteile der jeweiligen Sattelsysteme in Bezug auf Ihr konkretes Pferd (keine "Allgemeinphrasen" wie "baumlos passt immer!"). Wir erarbeiten ggf. vorhandene Schwachstellen und schauen uns an, wie man diese gemeinsam verbessern kann. Dann wählen wir Sättel aus, die für Sie "funktionieren" können und reiten ausgiebig Probe. Dabei wird immer auch auf den Ausdruck und die Lauffreude des Pferdes geachtet und wird treten in einen Dialog. So entsteht die perfekte Verbindung zwischen Pferd und Reiter.
Gemeinsam

Das ist ein wichtiges Stichwort. Ein noch so gut sitzender Sattel kann alleine nicht zur Gesunderhaltung des Pferdes beitragen. Hat das Pferd körperliche Probleme (Blockaden o.ä.), so sollten diese gelöst werden. Auch ein auf das jeweilige Pferd angepasste Training ist wichtig. Teamwork ist also unumgänglich! Deswegen arbeiten wir gerne mit Ihrem Trainer, Physiotherapeuten, Osteopathen, Mitreiter, Hufbearbeiter... zusammen oder empfehlen Ihnen Kollegen, die uns gut bekannt sind und deren Arbeit wir schätzen. Deswegen freuen wir uns immer, wenn Ihre Vertrauenspersonen bei einem Satteltermin dabei sind.
Sattelberatungen finden bei uns immer auf Augenhöhe statt. Wir möchten niemanden belehren, zu etwas überreden müssen oder "den besten Sattel der Welt" zeigen. Den müssen Sie schon selbst definieren... ;-)
"Wer nichts weiß, muss alles glauben" - so sagte es die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. Unser Ziel ist es, dass Pferdebesitzer und Reiter sich Gedanken um den Umgang und die Ausrüstung des Pferdes machen, sich Rat und Hilfe suchen, wenn sie es benötigen, und letztlich eine selbstständige Entscheidung im Sinne ihres Pferdes treffen können und wollen.
Sattelberatungen finden bei uns immer auf Augenhöhe statt. Wir möchten niemanden belehren, zu etwas überreden müssen oder "den besten Sattel der Welt" zeigen. Den müssen Sie schon selbst definieren... ;-)
"Wer nichts weiß, muss alles glauben" - so sagte es die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. Unser Ziel ist es, dass Pferdebesitzer und Reiter sich Gedanken um den Umgang und die Ausrüstung des Pferdes machen, sich Rat und Hilfe suchen, wenn sie es benötigen, und letztlich eine selbstständige Entscheidung im Sinne ihres Pferdes treffen können und wollen.
Sich Zeit nehmen und vorbereitet sein
Wie Sie schon erahnen können, gibt es also bei der Sattelauswahl eine ganze Menge zu bedenken und besprechen. Um Sie möglichst effektiv beraten zu können, sind wir deshalb auf Ihre Hilfe angewiesen. Alle Infos und Einzelheiten zur Vorbereitung senden wir Ihnen bei einer (unverbindlichen) Anfrage zu.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Arbeitszeit, Know-How und auch die Probesättel Geld kosten. Sattelanproben bieten wir schon immer zu einem deutlichen subventionierten Preis an, da wir davon ausgehen, dass Sie unsere Ehrlichkeit erwidern und ein echtes Kaufinteresse besteht. Aus diesem Grund nehmen wir keine weitere Beratung/Bearbeitung vor, wenn nach einer Anprobe anderweitig ein Sattel gekauft wird. Sofern Sie nur an einem gebrauchten Sattel Interesse haben, sind wir leider nicht der richtige Ansprechpartner. Wir haben es ausprobiert, aber der Gebrauchtsattelverkauf war für alle Seiten unbefriedigend. |
Apropos Preis...

Eine Sattelanprobe ist kostenlos (nur Anfahrt), sofern Sie sich innerhalb von 14 Tagen ab Termin für einen (neuen) Sattel von uns entscheiden. Ansonsten kostet er 90€ zzgl. Fahrt. Alle weiteren Bedingungen (was ist im Sattelpreis enthalten etc.) schicken wir Ihnen bei der Terminvereinbarung zu oder Sie laden sie sich unten runter.
Dabei fahren wir im Grundsatz einen Radius von ca. 35km rund um unseren Firmensitz in Krefeld-Fischeln (NRW, Nähe Düsseldorf) an. Das ist in der kleinen Karte die gelbe Region. Auf Wunsch fahren wir aber auch bis zu 50km für einen Kunden. Weiter entfernte Fahrten können wir nur dann anbieten, wenn mindestens zwei Stallkollegen einen Termin benötigen.
Dabei fahren wir im Grundsatz einen Radius von ca. 35km rund um unseren Firmensitz in Krefeld-Fischeln (NRW, Nähe Düsseldorf) an. Das ist in der kleinen Karte die gelbe Region. Auf Wunsch fahren wir aber auch bis zu 50km für einen Kunden. Weiter entfernte Fahrten können wir nur dann anbieten, wenn mindestens zwei Stallkollegen einen Termin benötigen.

infossattelneukauf09_22.pdf | |
File Size: | 603 kb |
File Type: |
Ihre Region ist nicht dabei?
Gerne helfen wir Ihnen trotzdem!
Entweder Sie kommen zu uns in die Onlineberatung (siehe Menü). Oder aber Sie haben Glück und wohnen in der Region unserer Kollegin Mareike Kornet von FairBesattelt.de (die allermeisten Teile aus NRW, v.a. Bielefeld/Detmold/OWL, Minden, Münster, Warendorf, Osnabrück aber auch Hannover, Wedemark, Lüneburger Heide und Hamburg).
Entweder Sie kommen zu uns in die Onlineberatung (siehe Menü). Oder aber Sie haben Glück und wohnen in der Region unserer Kollegin Mareike Kornet von FairBesattelt.de (die allermeisten Teile aus NRW, v.a. Bielefeld/Detmold/OWL, Minden, Münster, Warendorf, Osnabrück aber auch Hannover, Wedemark, Lüneburger Heide und Hamburg).